
Ich liebe Erzählen, weil es den Menschen ermöglicht, sich seine Welt zu konstruieren und andere einlädt, sich diese Welt durch das Zuhören zu erschließen und sie mit eigenen Bildern und Gedanken auszumalen.
Geschichten sind wichtig, weil sie sich in Spielhandlungen transferieren lassen und im Spiel die Geschichten ganzheitlich erlebt werden. Spielketten verbinden Spiele durch Geschichten, es entstehen eigene Bilder- und Erlebniswelten.
Ich bin Spielpädagoge bei der Spiellandschaft Stadt in München und entwickele Erzählprojekte mit Grundschulkindern wie Puppen- und Geschichtenzirkus, Kinderakademie, Spielgeschichten und Spielketten.
Veröffentlichungen:
Gerhard Knecht, Stephanie Jentgens (Hrsg.): Erzähl mir was! Geschichten aus
aller Welt. Audio-CD, Remscheid 1999
Gerhard Knecht, Stephanie Jentgens (Hrsg.): Erzähl mir was! Geschichten aus aller Welt.Multimedia-CD, Remscheid 2004
Der Wert des Erzählens. In: Erzählwerkstatt im Kindergarten. Cornelsen Verlag, Düsseldorf 2009.
S. Jentgens, G. Knecht: Erzählspiele von A bis Z Sprache fördern – Zuhören lernen – Fantasie entwickeln. Westermann 2009.
Kontakt:
Tel.: 089 183335
E-Mail: spiellandschaft@aol.com
www. Spiellandschaft.de